So planst du dein lokales Öko-Interior
Starte mit Licht, Feuchte, Nutzung und Akustik. Lege eine Materialkarte an, die regionale Quellen, Oberflächen und Farbtöne bündelt. Teile deine Skizze mit uns, und wir senden dir Feedback samt hilfreichen Fragen für den nächsten Planungsschritt.
So planst du dein lokales Öko-Interior
Teste Lehm auf einem Quadratmeter, öle ein Brett oder tackere Wollfilz an eine Probewand. Haptik und Geruch verraten mehr als Kataloge. Poste Fotos deiner Muster – die Community hilft, Nuancen und Pflegeoptionen klug zu entscheiden.